Spielen • Lernen • Wissen • Vertrauen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig

Unser Konzept
Als wichtigste Aufgabe sehen wir die ganzheitliche und liebevolle Förderung Ihres Kindes und seiner Entwicklung unter Beachtung der individuellen Fähigkeiten.
Wir betreuen in unseren vier altersgemischten Gruppen ganztags jeweils 16 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt mit je zwei pädagogischen Fachkräften.
Unsere Kita ist zur Zeit von Mo-Fr. von 7:30 – 17:00 Uhr geöffnet.
Wir haben keine Schließzeiten während der Sommerferien.
Geschlossen ist die Kita an den offiziellen Feiertagen und zwischen Heiligabend und Neujahr sowie an einem pädagogischen Klausurtag.
Unsere Kindertagesstätte nimmt regelmäßig an einer Qualitätsüberprüfung teil, um die Anforderungen und Standards der pädagogischen Arbeit zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Unser Standort
Unsere Kindertagesstätte liegt im Erdgeschoss des Airport-Bureau-Centers, das sich gegenüber dem Hohenzollernkanal im Norden von Charlottenburg befindet und von Kleingartenkolonien eingerahmt ist. Der Kindergarten ist mit der Buslinie 123 (Haltestelle Buchholzweg) zu erreichen.
Pädagogische Fachkräfte
GesellschafterInnen
Frau Daniela Moncorps
Frau Claudia Thoma-Krüger
Gesellschafterin und Geschäftsführung
Stellvertretende Leiterin
Angebote für Eltern
Elternmitwirkung
Elternabende
Wie erhalte ich einen Kita Gutschein?
Die Jugendämter vergeben die Gutscheine nach festgelegten Kriterien wie zum Beispiel Berufstätigkeit der Eltern. Auf dem Gutschein wird angegeben, welche Leistung Sie für Ihr Kind beanspruchen können z.B. eine Teilzeitförderung bis zu 7 Stunden, ganztags bis zu 9 Stunden oder ganztags erweitert bis zu 11 Stunden täglich. Seit dem 1.8.2018 sind Sie von der Elternbeteiligung, das heißt von den reinen Betreuungskosten befreit. Sie zahlen jedoch einen Anteil an den Verpflegungskosten in Höhe von 23 € monatlich. Wir erheben eine zusätzliche Umlage in Höhe von 30 € monatlich. Mit einem Kita-Gutschein haben Sie die Möglichkeit der Kita Ihrer Wahl, und können, sofern dort ein Platz frei ist – einen Betreuungsvertrag schließen.
Wo werden die Kita-Gutscheine ausgestellt?
Das Jugendamt kann Nachweise über die Angaben im Antrag verlangen und die Bearbeitung zurückstellen bis unvollständige oder unrichtige Angaben vervollständigt bzw. korrigiert wurden. Ändert sich nach der Antragstellung und vor dem Beginn des Kitabesuchs die Familiensituation, sind Sie verpflichtet dies dem Jugendamt mitzuteilen.
Welche Arten von Gutscheinen gibt es?
Wer erhält einen Gutschein?
Betreuung bei Berufständigkeit der Eltern
Betreuung bei Studium/Ausbildung/Arbeitssuche der Eltern
Für die Antragsprüfung sind nur die Verhältnisse des Elternteils maßgeblich der mit dem Kind zusammenlebenden. Wenn Sie einen Kita-Gutschein beantragen, weil Sie demnächst eine Arbeit aufnehmen werden, so soll der Gutschein so ausgestellt werden, dass die Betreuung schon vier Wochen vor dem Termin der Arbeitsaufnahme beginnt. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, damit Sie die Eingewöhnung Ihres Kindes in der Kita begleiten können, bevor Sie die Arbeit antreten.
Besondere Probleme des Kindes oder der Familie
Wenn es in Ihrer Familie oder mit Ihrem Kind solche Probleme gibt, dann sollten Sie sich nicht scheuen, dies dem Jugendamt mitzuteilen, damit Ihre Familie durch Bewilligung einer Kita-Betreuung entlastet werden kann.
Andere pädagogische Gründe
Welche Bewilligungsgründe bei Ihnen zutreffen, müssen Sie im Antrag an das Jugendamt angeben. Wichtig ist auch, dass Sie deutlich machen, wie viel Betreuungszeit Sie für Ihr Kind benötigen. Wenn Sie z.B. über ihre vertragliche Arbeitszeit hinaus häufig Überstunden machen müssen, dann sollten Sie dies gegenüber dem Jugendamt auch deutlich machen und einen Gutschein beantragen, der Ihrem zeitlichen Bedarf entspricht.
Eventuelle Personalzuschläge
Kinder aus Brandenburg
Was müssen Sie - die Eltern bezahlen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kalender
Kommende Events & Aktivitäten
15
Februar
Faschingsfeier 2021
Thema: freie Kostümwahl
Event Info
26
März
Osterfrühstück 2021
in der Kita mit den Kindern
Event Info
21
Juni
Team Fortbildung 2021
ist die Kita geschlossen
Event Info
22
Juni
Team Fortbildung 2021
ist die Kita geschlossen.
Event Info
14
Mai
Brückentag 2021
ist die Kita geschlossen.
Event Info
11
Oktober
Klausurtagung 2021
ist die Kita geschlossen
Event Info
12
Oktober
Klausurtagung 2021
ist die Kita geschlossen.
Event Info
03
November
Laternenbasteln 2021
ab 14.30Uhr bis 17.00Uhr.
Event Info
Unser Team
Die Kindergruppen
Raupen-Gruppe zur Zeit nicht geöffnet
Pädagoge/in:
Wir beginnen den Tag mit einem Frühstücksbüfett ab 8.00 Uhr, an dem alle Kinder teilnehmen können. Der Frühdienst bereitet das Frühstück für die Kinder vor. Gegen ca. 9.15 Uhr begrüßen wir uns alle entsprechend der Altersgruppen im Morgenkreis und gehen danach in die Basisgruppen oder zu unseren speziellen Projekten über. Das Mittagessen sowie den gemeinsamen Nachmittagssnack nehmen wir in den Basisgruppen ein, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, innerhalb der Gruppen zu wechseln.
Wir arbeiten jeweils in insgesamt vier altersgemischten Gruppen, bieten jedoch viele gruppenübergreifende Angebote innerhalb der Kita an. Gruppenübergreifende Angebote sind zum Beispiel gemeinsame Feste und Projektarbeiten. Dabei orientieren wir uns ebenfalls an unterschiedlichen Kulturkreisen aus denen die Kinder stammen. Dies erfolgt in enger Absprache mit den Eltern. Die Auseinandersetzung und das Kennenlernen anderer Kulturen und Bräuche geschieht alltäglich sowie in einzelnen Projekten.
Igel-Gruppe
Wir beginnen den Tag mit einem Frühstücksbüfett ab 8.00 Uhr, an dem alle Kinder teilnehmen können. Der Frühdienst bereitet das Frühstück für die Kinder vor. Gegen ca. 9.15 Uhr begrüßen wir uns alle entsprechend der Altersgruppen im Morgenkreis und gehen danach in die Basisgruppen oder zu unseren speziellen Projekten über. Das Mittagessen sowie den gemeinsamen Nachmittagssnack nehmen wir in den Basisgruppen ein, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, innerhalb der Gruppen zu wechseln.
Wir arbeiten jeweils in insgesamt vier altersgemischten Gruppen, bieten jedoch viele gruppenübergreifende Angebote innerhalb der Kita an. Gruppenübergreifende Angebote sind zum Beispiel gemeinsame Feste und Projektarbeiten. Dabei orientieren wir uns ebenfalls an unterschiedlichen Kulturkreisen aus denen die Kinder stammen. Dies erfolgt in enger Absprache mit den Eltern. Die Auseinandersetzung und das Kennenlernen anderer Kulturen und Bräuche geschieht in einzelnen Projekten.
Bären-Gruppe
Pädagoge/in: Marcel Sturm, Sean Henck und Nora Brune
Wir beginnen den Tag mit einem Frühstücksbüfett ab 8.00 Uhr, an dem alle Kinder teilnehmen können. Der Frühdienst bereitet das Frühstück für die Kinder vor. Gegen ca. 9.15 Uhr begrüßen wir uns alle entsprechend der Altersgruppen im Morgenkreis und gehen danach in die Basisgruppen oder zu unseren speziellen Projekten über. Das Mittagessen sowie den gemeinsamen Nachmittagssnack nehmen wir in den Basisgruppen ein, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, innerhalb der Gruppen zu wechseln.
Wir arbeiten jeweils in insgesamt vier altersgemischten Gruppen, bieten jedoch viele gruppenübergreifende Angebote innerhalb der Kita an. Gruppenübergreifende Angebote sind zum Beispiel gemeinsame Feste und Projektarbeiten. Dabei orientieren wir uns ebenfalls an unterschiedlichen Kulturkreisen aus denen die Kinder stammen. Dies erfolgt in enger Absprache mit den Eltern. Die Auseinandersetzung und das Kennenlernen anderer Kulturen und Bräuche geschieht in einzelnen Projekten.
Pinguin-Gruppe
Pädagoge/in: Ulrike Kraft,
Wir beginnen den Tag mit einem Frühstücksbüfett ab 8.00 Uhr, an dem alle Kinder teilnehmen können. Der Frühdienst bereitet das Frühstück für die Kinder vor. Gegen ca. 9.15 Uhr begrüßen wir uns alle entsprechend der Altersgruppen im Morgenkreis und gehen danach in die Basisgruppen oder zu unseren speziellen Projekten über. Das Mittagessen sowie den gemeinsamen Nachmittagssnack nehmen wir in den Basisgruppen ein, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, innerhalb der Gruppen zu wechseln.
Wir arbeiten jeweils in insgesamt vier altersgemischten Gruppen, bieten jedoch viele gruppenübergreifende Angebote innerhalb der Kita an. Gruppenübergreifende Angebote sind zum Beispiel gemeinsame Feste und Projektarbeiten. Dabei orientieren wir uns ebenfalls an unterschiedlichen Kulturkreisen aus denen die Kinder stammen. Dies erfolgt in enger Absprache mit den Eltern. Die Auseinandersetzung und das Kennenlernen anderer Kulturen und Bräuche geschieht in einzelnen Projekten.
Für alle Kinder:
Herta Buchholz
Kitaplätze
nmmmmmmmmmmmm
Pädagoginnen
So viele Jahre gibt es uns
Kontakt
Adresse: Saatwinkler Damm 42, 13627 Berlin
Telefon: 030/383 11 95 Fax: 030/38308402
Email: info@kita-luftikus.de
Sprechzeiten: Mo-Fr: 9:00 - 16:00 Uhr
Standort
Unsere Kindertagesstätte liegt im Erdgeschoss des Airport-Bureau-Centers, das sich gegenüber dem Hohenzollernkanal im Norden von Charlottenburg befindet und von Kleingartenkolonien eingerahmt ist. Der Kindergarten der Luftikus Kindergarten gGmbH ist mit dem Bus TXL (Haltestelle Buchholzweg) zu erreichen.
Gesellschaft
Die Luftikus Kindergarten gGmbH ist Träger des Betriebes