Luftikus Kindergarten

Spielen • LernenWissen Vertrauen

Pädagogische Angebote

Die vorschulische Arbeit im letzten Jahr vor der Einschulung

 Die Schulvorbereitung ist kein Programm der letzten Monate im Kindergarten, sondern das Ergebnis einer kontinuierlichen pädagogischen Arbeit vom ersten Tag des Kindergartenbesuchs an. 
Jedes Frühjahr bieten wir einen Elternsprechtag vor der Einschulung der Kinder an. 
Durch vielfältigen Methodeneinsatz erhöht sich die Konzentration, Aufnahmefähigkeit und die Motivation der Kinder. 
Wir achten auf strukturierte Lerneinheiten und bieten Spiele und Experimente zur Entwicklung individueller Lernstrategien an. Dabei berücksichtigen wir Spannungs- und Entspannungsphasen. Wir möchten die Kinder bestärken Spaß am Lernen zu haben, sich Aufgaben zu stellen und Lösungswege zu entwickeln. 
Wir haben wir eine Kooperation mit der James-von-Moltke- Grundschule. Daraus resultierend findet immer vor der Einschulung der zukünftigen Schulkinder ein Besuch in der Grundschule statt. Außerdem gibt es einen Informationsnachmittag mit Lehrern aus der Schule vor Ort. Dort können Eltern ihre Fragen formulieren und über ihre Sorgen und Befürchtungen sprechen. 

Faustlos

Die 4- bis 6-jährigen Kinder nehmen regelmäßig an unserem »Faustlos«-Programm teil.

»Faustlos« ist mehr als Gewaltprävention, da allgemeine soziale Verhaltensfertigkeiten gelernt werden. Das Programm setzt sich aus drei umfangreichen Einheiten zusammen.

  • Empathieförderung
  • Impulskontrolle
  • Umgang mit Ärger und Wut

Die Kinder setzen sich spielerisch mit ihren Gefühlen auseinander und entwickeln konstruktive Konfliktlösungsmöglichkeiten.

Bewegung

Der immer enger werdende Bewegungsspielraum in der Stadt und immer weniger Zeit für Außenaktivitäten in den Familien haben uns dazu geführt, regelmäßige Bewegungseinheiten anzubieten. Diese finden häufig projektorientiert statt.

Wir bieten den Kindern psychomotorische Bewegungseinheiten an, um sie in ihrer Körperwahrnehmung und – koordination zu schulen. Außerdem bieten wir, die bei den Kindern sehr beliebte Sport-AG, an, die altersdifferenziert von einem ehemaligen Vater und Übungsleiter immer noch angeboten wird.

Ernährung

Die Kinder erhalten täglich frisches Obst und Gemüse z.B. Frühstück und Vesper gereicht. Das Mittagessen für die Kinder beziehen wir von LUNA, einem Lieferservice aus Berlin. Die aktuellen Speisepläne sind bei www.luna.de einzusehen.

Wir erhalten gesunde, vollwertige Kost, die abwechslungsreich und auf die Ernährungsbedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Außerdem haben wir die Möglichkeit Allergiekost zu beziehen.

Im Falle einer vorliegenden Allergie Ihres Kindes sprechen Sie uns deshalb bitte dringend an, damit wir entsprechend zum Wohl Ihres Kindes reagieren können.

d

Kreativität

In unserer Werkstatt haben die Kinder im Kita-Alltag die Möglichkeit, sich künstlerisch und handwerklich zu betätigen. Sie finden Raum für Ausdruck und Gestaltung und lernen neue Materialien kennen: Ton, Sandstein, Ytongsteine, Holz etc..

Gerne dürfen Sie zusammen mit ihrem Kind und anderen in unserer Werkstatt basteln und malen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Musik

Musik

Musik macht klug. Die frühzeitige Begegnung mit Musik ist eine optimale Förderung, durch welche verschiedensten Gehirnregionen aktiviert werden. Musik fördert die Konzentration durch bewusstes, differenziertes Zuhören.

Wir besuchen zum Beispiel auch das Musikinstrumente Museum und sind bei der Philharmonie zu Gast. Alle Kinder kommen im pädagogischen Alltag mit Musik und Klängen in Berührung. Wir musizieren, singen und klatschen mit den Kindern in den verschiedenen Altersstufen.

Englisch als Angebot

Im Kindergartenalter sind die Kinder besonders aufnahmefähig für andere Sprachen und Sprachmelodien. Mit dem Angebot „Frühenglisch“ für die Kinder ab etwa 4 Jahren bieten wir ab Herbst 2018 den Kindern das Kennenlernen der englischen Sprache an. Wir arbeiten mit einer Sprachschule zusammen.

Feste

Wir feiern jährlich die bekannten Feste und beziehen gern Eltern und ihre Ideen mit ein. So unterstützt uns zum Beispiel jedes Jahr ein, durch aktive Eltern besetztes, »Sommerfest Kommitee« bei der Organisation und Umsetzung des Sommerfestes mit den Kindern. Feste wie  Fasching, Laternenumzug, Geburtstage werden in unserer Kita auch Gruppen übergreifend gefeiert. Zum Ende des Jahres findet unser Weihnachtsbacken mit den Kindern und Eltern statt.

Kitaplätze

nmmmmmmmmmmmm

Pädagoginnen

So viele Jahre gibt es uns

Kontakt

Adresse: Saatwinkler Damm 42, 13627 Berlin

Telefon: 030/383 11 95    Fax: 030/38308402

Email: info@kita-luftikus.de

Sprechzeiten: Mo-Fr: 9:00 - 16:00 Uhr

Standort

Unsere Kindertagesstätte liegt im Erdgeschoss des Airport-Bureau-Centers, das sich gegenüber dem Hohenzollernkanal im Norden von Charlottenburg befindet und von Kleingartenkolonien eingerahmt ist. Der Kindergarten der Luftikus Kindergarten gGmbH ist mit dem Bus TXL (Haltestelle Buchholzweg) zu erreichen.

Gesellschaft

Die Luftikus Kindergarten gGmbH ist Träger des Betriebes